In Schwerte gibt es bereits ganz viel bürgerschaftliches Engagement von dem wir wissen, deshalb hat Schwerte schon eine eigene Unterseite. Wir möchten aber für jede Stadt im Kreisgebiet eine solche Seite schaffen und die verschiedenen Vereine und Initiativen mit ihren Idee für morgen vorstellen.
So können wir voneinander lernen und die besten Tipps und Tricks in den Kreis Unna und die Welt tragen.
Olaf Heppe hat sich bereiterklärt die Aktionen der schwerter Vereine zu koordinieren. Herzlichen Dank dafür. Das nächste Treffen der bürgerschaftlichen Initiativen soll am 14.05. ab 19.00 Uhr stattfinden, der Raum wird noch geklärt.
In Schwerte treffen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger am 2. April ab 19.00 in der VHS um das weitere Vorgehen zu koordinieren. Inzwischen haben die Vereine auch eine Person gefunden, die das gesamte Projekt in Schwerte koordinieren wird. Ein super Auftakt!
Vertreter:innen der Stadt Schwerte, der Regeoinalgruppe Östliches Ruhrgebiet des Naturgarten e.V., der Innitiative Schwerte Pflanzt sowie Stadtklima e.V., der Pfadfinder und des BNE Regeionalzentrums für den Kreis Unna, Waldschule Cappenberg treffen sich in der VHS Schwerte für ein erstes Gespräch. Es besteht Einigkeit darüber, dass die Inititiative Abpflastern in der Stadt Schwerte vorallem durch bürgerschaftliches Engagenemt voran getrieben werden soll.
Ein nächstes Treffen ist für den 2. April 19:00 in der VHS Schwerte geplant